baum
arbeiten
Gesunde Bäume in der Stadt, auf Privatgrund und im öffentlichen Raum sind aufgrund der klimatischen Veränderungen wichtiger denn je für unsere Welt.
Um langfristig einen gesunden Baum zu erhalten möchten wir potentielle Gefahren, in Form von bspw. Krankheiten, ungünstigen Entwicklungen in der Baumkrone oder Veränderungen im Baumumfeld, möglichst früh
erkennen, um handeln zu können.
Mit über Jahre angesammeltem Baumwissen und Erfahrung in Theorie und Praxis, die sich von der Wurzel bis zur Krone erstrecken, geben wir unser Bestes, um den
Zustand eines Baumes möglichst genau einzuschätzen
und beraten gerne um notwendige Baumpflegemaßnahmen.
baumkontrolle
Voraussetzung für einen
gesunden Baumbestand
Regelmäßige Baumkontrollen sind gesetzlich vorgeschrieben und überprüfen per Sichtkontrolle vom Boden aus die Verkehrssicherheit bzw. Standsicherheit von Bäumen.
Hierzu ist jeder, ob Firmen, Bund oder Kommunen, sowie Privatpersonen, gesetzlich verpflichtet, der einen Baum besitzt.
baumbegutachtung
Eine eingehende Untersuchung
Wenn bei einer Baumkontrolle Zweifel aufkommen, die per Sichtkontrolle vom Boden aus nicht entkräftet werden können, wie die Bruchsicherheit oder Pilzbefall weit oben in der Baumkrone, dann können mithilfe von Seilklettertechnik oder Hubsteiger auch die Bereiche begutachtet werden, die vom Boden aus nicht sichtbar wären.
der baum im mittelpunkt
Seit mehreren Jahren führe ich als selbstständiger Fachagrarwirt Baumpflege kleinere und größere Baumpflegeprojekte in Baden-Baden und Umgebung durch.
Ziel ist hierbei immer die Maßnahmen so zu wählen, dass der Baum bestmöglich unterstützt werden kann.
– Philipp Eichner, Inhaber
fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne.
Ihr direkter Ansprechpartner bei uns:
Philipp Eichner
Inhaber
info@eichner-baumpflege-gartenbau.de
0171 1239616


